Stellen Sie sich vor, Sie gehen fürs Lunch in ein gemütliches Restaurant im Stadtkern. Da bemerken Sie am Tisch in der Ecke eine angenehm aussehende Blondine, die beim Essen etwas am Computer schreibt. Sie haben sich immer für charismatisch und selbstbewusst gehalten, so entscheiden Sie sich sofort zu ihrem Tisch heranzukommen und sie kennenzulernen. Andererseits, im Innersten verstehen Sie, dass das Mädchen verheiratet sein kann. Es mag auch sein, dass sie auf den Kunden oder auf den Businesspartner wartet. Doch letztendlich nehmen Sie dieses Risiko.
Aber da haben Sie kein Glück: die schöne Unbekannte lächelt und teilt Ihnen höflich und delikat mit, dass sie lieber in Ruhe ihre Emails schreiben möchte. Dann lächelt sie nochmals, konzentriert sich auf ihrem Bildschirm und lässt Ihnen den Rätsel: was eigentlich verbirgt sich hinter diesem höflichen Lächeln? Den Grund ihrer Absage bleibt es nur zu erraten: haben Sie einen unpassenden Moment oder die falschen Worte gewählt? Haben Sie überhaupt dieser attraktiven Blondine gefallen?
Wenn Sie – sei es im Internet oder auch im realen Leben – Frauen kennenlernen, da müssen Sie ein klares Verständnis haben: Sie wählen, aber sie werden auch gewählt. Die Psychologen behaupten, dass bei den Internet-Bekanntschaften der kritischste Moment in den virtuellen Beziehungen sich beim Wechsel der Verbindungform stattfindet. Zum Beispiel, normalerweise haben Sie sich in den Chats unterhaltet aber jetzt entscheiden Sie sich Ihr Verkehr weiter telefonisch fortzusetzen. Normalerweise bildet man vorher ein idealisiertes Bild vom Gesprächspartner, doch beim ersten realen Kontakt (telefonisch zum Beispiel) können einige Merkmale wie Stimme, Gelächter oder Manier mit diesem idealisierten Bild konfrontieren. Die Erwartung stimmt mit der Realität nicht überein, was die Enttäuschung hervorrufen kann. Wenn Sie einen Mensch kennenlernen – sei es im Internet oder im realen Leben – dann müssen Sie verstehen, dass – genauso wie Sie – Ihr Gesprächspartner bestimmte (sowohl positive, als auch negative) Lebenserfahrungen hinter den Schultern hat. Dabei wäre es vernünftig zu versuchen sich in Ihren Gesprächspartner einzufühlen.
Relativ oft hören wir von unseren Kundinnen, dass beim Verkehr im Internet die Männer sofort die Telefonnummer erfragen, doch später überhaupt nicht anrufen, oder auch in gänzlich unpassende Zeit telefonieren. Und die Sache hat nichts mit der Taktlosigkeit der Männer zu tun. Von vornherein kann der Mann einfach den normalen Tagesablauf der Frau nicht kennen. Deshalb versteht er nicht, warum sie seine Anrufe oder Mitteilungen ignoriert. Das enttäuscht den Mann und er verliert das Interesse, obwohl unter anderen Umständen oder in der besseren Zeit es auch ganz anders kommen könnte.
In Wirklichkeit konnte es sein, dass im Moment des Anrufs war die Frau im Bus, in der Sprechstunde, beim Arzttermin, beim Vorgesetzten, sprach mit dem Kunden, fuhr das Kind von der Schule, machte Übungen bei Yoga und so weiter. Stellen Sie sich vor, die Frau spricht gerade mit dem sauren Chef und zu diesem Moment kommen Ihre Mitteilungen an. Das Telefon piept, der Vorgesetzte wird rot im Gesicht, die Frau verliert ihre Laune, daher werden Ihre Mitteilungen nicht mal erfreulich, sondern wirken gar irritierend. Man muss sich ständig daran erinnern, dass der Anfang der Bekanntschaft – die komplizierteste Periode der Beziehungen ist.
Und unsere Kunden fragen oft, warum raten wir sie von den Dates am Montagabend ab. Darauf ist es zu sagen, dass die ukrainischen Frauen beim ersten Date vor dem Mann im schönen Kleid und mit den frischgekämmten Haaren erscheinen möchten, aber sicher nicht im Bürojackett mit dem Namensschild an der Brust. Jede Frau in jedem Alter assoziiert das erste Date mit der angenehmen Aufregung und Erwartung. So geben Sie der Frau die Möglichkeit, sich in Ruhe zum Date vorzubereiten – möglicherweise eine Friseurin zu besuchen, ein passendes Kleid auszuwählen. Davon gewinnen sicherlich auch Sie. Daher ist es wichtig die für beide passende Zeit zu vereinbaren. Respektieren Sie Ihre eigene Zeit und ach die Zeit der Frau, die Sie zum Date einladen.
Wenn Sie jemanden im Internet oder mit Hilfe von einer professionellen Matchmakerin kennenzulernen vorhaben, dann müssen Sie auch verstehen, dass Sie sich gegenseitig aussuchen. Ja bestimmt haben Sie Auswahl, Sie werden aber auch gewählt.
Wenn Sie sich entscheiden mit der vom Matchmaker angebotenen und empfohlenen Dame zu daten, brauchen Sie nicht unbedingt und sofort (vor dem Treffen) ihr Telefon fordern und dann sie mit den zahlreichen Mitteilungen und Anrufen überfallen. Erinnern Sie sich daran, dass im Grunde Sie immer noch ganz fremde Menschen sind. Gehen Sie gefälligst auf Date, sehen und sprechen Sie sie an, erfahren Sie mehr über ihr Leben. Wenn alles gut und reibungslos läuft, dann gibt Ihnen die junge Dame sicherlich ihre Kontaktdaten. Vergessen Sie auch nicht mit ihr die passende Zeit für das nächste Wiedersehen und für mögliche Telefonaten zu vereinbaren. Wenn Sie sich letztendlich für die Dienstleistungen eines Matchmakers entschieden haben, dann versuchen Sie seinen Ratschlägen und Empfehlungen zu folgen, damit die Geschichte sich nicht wie in einem russischen Sprichwort abläuft: “Ich kaufe die Fahrkarte, aber gehe mal lieber zu Fuß”.